Glossar

Grunderwerbsteuer

Die Grunderwerbsteuer muss beim Kauf einer Immobilie oder eines Grundstückes bezahlt werden. Grundlage der Besteuerung ist der Kaufpreis.

Die Höhe der Steuer variiert von Bundesland zu Bundesland. Sie liegt zwischen 3 Prozent und 6,5 Prozent des Kaufpreises. Erst nachdem das Finanzamt bestätigt hat, dass die Grunderwerbsteuer gezahlt wurde, wird der Käufer als neuer Grundstückseigentümer im Grundbuch eingetragen.

Nachfolgend eine Liste der Bundesländer mit den jeweiligen Steuersätzen.

Bundesland Grunderwerbsteuer
Baden-Württemberg 5,0 %
Bayern 3,5 %
Berlin 6,0 %
Brandenburg 6,5 %
Bremen 5,0 %
Hamburg 5,5 %
Hessen 6,0 %
Mecklenburg-Vorpommern 5,0 %
Niedersachsen 5,0 %
Nordrhein-Westfalen 6,5 %
Rheinland-Pfalz 5,0 %
Saarland 6,5 %
Sachsen 5,5 %
Sachsen-Anhalt 5,0 %
Schleswig-Holstein 6,5 %
Thüringen 6,5 %

Du suchst eine Baufinanzierung?

Nutze Hypofriends Budget-Rechner und finde heraus, wie viel du dir basieren auf deiner persönlichen Situation leisten kannst.

Michael Michael Michael

Wie können wir dir helfen?

Sprich mit einem unserer Experten