location icon

Deutschlandweit verfügbar

Deutschlandweit verfügbar

Kostenlos

 Mo. - Fr.: 9:00 - 19:00 Uhr

Baufinanzierung in deiner Nähe

Unsere Technologie vergleicht die Angebote von hunderten Banken,
um für dich die beste Baufinanzierung zu finden.

Bei einer Baufinanzierung, auch Immobilienfinanzierung genannt, handelt es sich um ein langfristiges, zweckgebundenes Darlehen. Es darf ausschließlich für den Kauf, Bau oder die umfassende Sanierung einer Immobilie genutzt werden.

Die Besonderheit bei einem zweckgebundenen Kredit ist, dass eine materielle Sicherheit – in diesem Fall eine Immobilie – als Sicherheit hinterlegt wird. Der Kreditbetrag sollte maximal die Höhe des Immobilienwertes haben. Beträgt der Wert der Immobilie 200.000 €, sollte die Baufinanzierung entsprechend nicht höher als 200.000 € sein. Grund: Im Falle einer Zwangsversteigerung kann die Bank durch den Erlös die Kreditschulden ausgleichen.

Du bist dir noch nicht sicher, ob es sinnvoller ist, zu mieten oder zu kaufen? Dann nutze unseren Online-Miet-oder-Kauf-Rechner hier.

Eine Baufinanzierung lässt sich in der Regel in vier Phasen unterteilen: Vorbereitung, Entscheidung, Durchführung und die Phase nach der Auszahlung.

Phase 1: Vorbereitung

Als Erstes solltest du dir einen Überblick darüber verschaffen, wie hoch deine Einnahmen, Ausgaben und dein Eigenkapital sind. Dieser Finanzplan ist die Grundlage für die Budgetkalkulation. Bevor du mit der Suche nach deiner Traumimmobilie beginnst, solltest du herausfinden, wie viel Haus du dir leisten kannst. Dafür hat Hypofriend den Budgetrechner entwickelt. So weißt du in wenigen Minuten, was du dir leisten kannst.

Tipp: Bei Hypofriend kannst du dir innerhalb weniger Minuten ein kostenfreies Finanzierungszertifikat herunterladen, das dem Makler beziehungsweise Eigentümer bestätigt, dass du den Kaufpreis bedienen kannst. Dies bietet dir einen Vorteil gegenüber anderen Interessenten, die noch keine Finanzierungsbestätigung haben.

Am besten lässt du dich von Anfang an von deinem unabhängigen Finanzierungsberater von Hypofriend beraten. Unsere Experten stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und helfen dir dabei, die Grundlagen für deine optimale Baufinanzierung zu legen. Buche jetzt deinen persönlichen Beratungstermin.

Phase 2: Entscheidungen

Wenn du deine Traumimmobilie gefunden hast, heißt es schnell sein. Dein Hypofriend Finanzierungsexperte wird mit dir zusammen die am besten zu deiner Situation und deinen Zukunftsplänen passende Finanzierung finden. Dafür vergleicht Hypofriend einzigartige Empfehlungssoftware Angebote von mehr als 750 Banken. Anders als andere Berater fokussiert sich Hypofriend nicht nur auf niedrige Zinsen, sondern ermittelt anhand deiner Wünsche und Bedürfnisse die optimale Baufinanzierung. Dein Hypofriend Berater erklärt dir in der kostenlosen Beratung unter anderem, wie sich die Länge der Zinsbindung, die Höhe der Tilgung und eventuell mögliche Sondertilgungen auf deine Finanzierung auswirken.

Phase 3: Durchführung

Nach der Finanzierungszusage steht der Gang zum Notar auf dem Plan. Dort wird der Kaufvertrag unterschrieben, mit dem dann der Baufinanzierungsvertrag finalisiert wird. Danach folgt der Eintrag in das Grundbuch, bei dem du als Eigentümer der Immobilie eingetragen wirst. Gleichzeitig wird die Grundschuld gegenüber der Bank festgehalten. Jetzt steht der Auszahlung des Immobiliendarlehens nichts mehr im Wege.

Phase 4: Nach der Auszahlung

Nach dem Kauf beginnst du mit der Rückzahlung des Baudarlehens. Für die vereinbarte Dauer der Zinsbindung zahlst du immer eine gleichbleibende Rate.

Eine Baufinanzierung ist für viele Menschen die finanziell größte und bedeutendste Entscheidung. Deshalb solltest du dir bei der Wahl entsprechend Zeit nehmen und nicht das erst beste Angebot wählen. Ohne Hilfe die richtige Finanzierung zu finden, ist ziemlich schwierig, da eine Baufinanzierung individuell auf deine Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt sein sollte. Entsprechend müssen dein finanzieller Hintergrund, deine aktuelle Situation sowie deine Zukunftspläne in die Planung einfließen.

Hypofriend unterstützt dich von Anfang an und findet für dich die optimale Finanzierung. Dafür nutzen wir unsere einzigartige Empfehlungssoftware, die mehr als 750 Kreditgeber und deren Konditionen vergleicht. Anders als andere Berater fokussiert sich Hypofriend nicht nur auf niedrige Zinsen, sondern ermittelt anhand deiner Wünsche und Bedürfnisse die optimale Baufinanzierung. Buche jetzt deine kostenlose Beratung.

Für viele Menschen ist der Kauf einer Wohnung oder eines Hauses die größte finanzielle Entscheidung in ihrem Leben. Deshalb solltest du, bevor du eine Baufinanzierung aufnimmst, dir Gedanken zu den wichtigsten Entscheidungen machen.

Als Erstes solltest du dich selbst fragen, ob du dich langfristig eher als Mieter oder als Besitzer siehst. Beides hat Vor- und Nachteile, die du entsprechend deiner persönlichen Situation und deiner Zukunftspläne abwägen musst.

Da die Kaufnebenkosten in Deutschland so hoch sind, solltest du dir darüber im Klaren sein, wie lang du die Immobilie besitzen möchtest. Denn je nachdem, wie lang du in der Immobilie bleiben beziehungsweise sie behalten willst, richtet sich die Dauer der Zinsbindung. Und die kann sich wiederum auf die Höhe der Zinsen auswirken.

Auch die Größe der Immobilie spielt eine Rolle. Da die Anschaffungskosten hoch sind, lohnt es sich nicht, schnell wieder auszuziehen. Demnach kann es sinnvoll sein, eine Immobilie zu kaufen, in die du noch hineinwächst. Wenn dir die Immobilie zu schnell zu klein wird, kannst du sie aber zur Not verkaufen oder vermieten.

Es gibt unterschiedliche Darlehensarten, wobei das Annuitätendarlehen die Standardform der Baufinanzierung ist. Ein Vorteil beim Annuitätendarlehen ist die gleichbleibende monatliche Rate, die sich aus dem Tilgungs- und dem Zinsteil zusammensetzt.

Neben dem Annuitätendarlehen gibt es noch Volltilgerdarlehen, variable Darlehen und endfällige Darlehen. Die Varianten haben alle ihre Vor- und Nachteile. Deswegen ist es wichtig, bei der Wahl der Baufinanzierung deine individuelle Lebens- und Einkommenssituation sowie deine Zukunftspläne und Bedürfnisse zu berücksichtigen.

In den vergangenen Jahren sind die Zinsen für Baufinanzierungen stark gesunken. Lagen die Zinsen im Jahr 2000 bei etwa 6,5 %, haben sie sich in den letzten Jahren um etwa 1 % eingependelt. Die niedrigen Zinsen sind ein großer Vorteil für Käufer, da so die Kosten für den Kredit verglichen mit früher eher gering ausfallen und du dir günstig Geld leihen kannst.

Bei einer Baufinanzierung sind die Zinsen unter anderem abhängig von der Dauer der Zinsbindung. Je länger diese ausfällt, desto höhere Zinsen berechnet die Bank. Des Weiteren werden die Zinsen für eine Baufinanzierung von:

  • der Höhe der Kreditsumme,

  • dem Beleihungsauslauf,

  • dem Immobilienwert und -standort,

  • der Länge der Finanzierungslaufzeit,

  • der Art der Nutzung,

  • deinem Beschäftigungsverhältnis, Aufenthaltstitel sowie deiner Bonität beeinflusst.

Weitere Informationen, welche Faktoren den Zinssatz deiner Baufinanzierung beeinflussen, findest du in diesem Artikel. Willst du verschiedene Zinsen für eine Immobilienfinanzierung vergleichen? Dann nutze unseren Baufinanzierungsvergleich hier.

Die Höhe der monatlichen Kreditrate lässt sich nicht allgemein beantworten. Sie hängt unter anderem von der jährlichen Tilgung, der Darlehenshöhe und deinem Einkommen ab.

Es gilt allerdings die Faustregel, dass die monatliche Belastung durch eine Baufinanzierung nicht mehr als 40 % des verfügbaren Nettoeinkommens ausmachen sollte. Dadurch wird sichergestellt, dass du ausreichend Geld für deinen Lebensunterhalt hast. Wenn du also über ein Nettoeinkommen von 3.000 € verfügst, sollte deine Rate maximal 1.200 € betragen.

In der Regel ist es notwendig, dass deine Ersparnisse die anfallenden Kaufnebenkosten decken. Das sind je nach Bundesland zwischen 9 % und 12 % des Kaufpreises der Immobilie. Die Höhe des benötigten Eigenkapitals lässt sich also nicht allgemein beantworten.

Es ist unter bestimmten Voraussetzungen auch möglich, eine Immobilie ohne Eigenkapital zu finanzieren. Dazu gehören zum Beispiel eine sehr gute Bonität, ein sehr hohes Einkommen und eine hervorragende Lage der Immobilie. Allerdings wird die Bank deutlich höhere Zinsen berechnen.

Wenn du wissen willst, wie groß dein Budget ist, kannst du entweder unseren interaktiven Rechner benutzen oder hier mehr darüber lesen, wie viel Haus du dir leisten kannst.

Auch hier gibt es keine pauschale Antwort. Allerdings sollte das Darlehen möglichst bis zum Eintritt in die Rente abgezahlt sein, deine Einkommensverhältnisse aber nicht überschreiten.

Die Tilgung bestimmt wichtige Rahmenbedingungen deiner Baufinanzierung, etwa die Rückzahlungsdauer und die monatliche Kreditrate. Letztere setzt sich bei einem Annuitätendarlehen aus dem Zinsanteil und dem Tilgungsanteil zusammen. Mit dem Tilgungsanteil zahlst du dein Baudarlehen zurück.

In den meisten Fällen werden jährliche Tilgungsraten zwischen 2 % und 3 % vereinbart. Hypofriend hilft dir dabei, die für dich am besten passende Tilgungsrate zu finden. Wenn du wissen willst, was du dir leisten kannst, kannst du entweder unseren interaktiven Rechner benutzen oder hier mehr darüber lesen.

Die Kaufnebenkosten bei einer Baufinanzierung belaufen sich in der Regel auf maximal 12 % und setzen sich aus Notargebühren, der Maklerprovision und der Grunderwerbssteuer zusammen. Aber Achtung: Die Höhe der Kaufnebenkosten ist nicht in jedem Bundesland gleich. Während die Notargebühren in jedem Bundesland in der Regel maximal 2 % des Kaufpreises betragen, variieren Maklerprovision und Grunderwerbssteuer.

Die Grunderwerbssteuer beträgt je nach Bundesland zwischen 3,5 % und 6,5 % des Kaufpreises. Im Bundesdurchschnitt sind es 5,44 %.

Die Maklercourtage, auch Maklerprovision genannt, ist ebenfalls von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Es fallen maximal 3,57 % des Kaufpreises für die Maklercourtage an. Abhängig vom jeweiligen Bundesland werden diese Kosten von Verkäufer und Käufer geteilt. Übrigens: Bei Neubauobjekten entfällt die Maklergebühr in der Regel.

Willst du die Kaufnebenkosten für deine Immobilie berechnen? Nutze unseren einfachen Online-Baufinanzierungsrechner.

Die Kaufnebenkosten einer Baufinanzierung werden mit Ausnahme der Maklerkosten üblicherweise vom Käufer bezahlt.

Um für dich die optimale Baufinanzierung zu finden, nutzen wir unsere einzigartige Hypofriend Empfehlungssoftware.

Die Hypofriend Empfehlungssoftware basiert auf den Erfahrungen, die unser Mitgründer Dr. Chris Mulder gemacht hat, als er beim IWF und der Weltbank arbeitete. Dort hat er Modelle entwickelt, die Länder bei der Verwaltung ihrer Schulden unterstützen. Unsere Software kombiniert diese modernen Finanztheorien mit den praktischen Erfahrungen unserer Immobilienberater.

Um unsere Empfehlungssoftware aktuell zu halten, überprüfen wir regelmäßig die verfügbaren Finanzierungsprodukte, wobei wir täglich über 750 Kreditgeber und deren Konditionen durchforsten. Wir modellieren und schätzen dann deren versteckte Kosten. So wissen wir genau, was es da draußen gibt und können das in die Empfehlungssoftware einspeisen.

Indem wir dieses Know-how mit den von dir beantworteten Fragen (wie zu deinem Einkommen) und prognostizierten Werten (wie deine Gehaltsaussichten) kombinieren, generieren wir unterschiedliche Szenarien und Ergebnisse. Dadurch können wir dir zeigen, wie es dir in verschiedenen Szenarien ergehen wird. Diese Ergebnisse sowie die Logik hinter den Empfehlungen besprechen wir ausführlich mit dir. Dabei ist uns wichtig, dass du ein Gespür für die richtige Entscheidung bekommst.

Unser erfahrenes Berater-Team wird dich dabei unterstützen, deine Situation genau zu verstehen und die richtige Baufinanzierungsentscheidung zu treffen. Willst du verschiedene Zinsen für eine Immobilienfinanzierung vergleichen? Dann nutze unseren Baufinanzierungsvergleich.

Hypofriend ist ein lizenzierter deutscher Baufinanzierungsberater, der modernste Technologie einsetzt, um seinen Kunden zu helfen, die richtige Baufinanzierung für ihre Traumimmobilie zu finden.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Prozess der Immobilienfinanzierung in Deutschland einfacher, transparenter und logischer zu machen. Wir wollen die Baufinanzierungen zu dem machen, was sie sein sollten: Teil einer soliden finanziellen und glücklichen Zukunft für unsere Kunden, die sich ein eigenes Zuhause wünschen.

Dafür haben wir unsere einzigartige Empfehlungssoftware entwickelt, die uns dabei hilft, für unsere Kunden die optimale Finanzierung zu finden. Dafür vergleichen wir mehr als 750 Banken und deren Konditionen.

Die Nutzung unseres Dienstes ist für unsere Kunden komplett kostenlos. Wie andere Finanzierungsvermittler erhalten wir vom Kreditgeber für die Vermittlung der Baufinanzierung eine Provision.

Ja! Wir bieten unsere Baufinanzierungsberatung deutschlandweit an. Wir beraten dich online mit unserer einzigartigen Video-Beratungssoftware. Dabei geben wir dir einen umfassenden Einblick in deine individuelle Finanzierungssituation und helfen dir, wichtigste finanzielle Entscheidungen zu verstehen und zu treffen.

Um für dich die optimale Baufinanzierung zu finden, vergleichen wir die Angebote von mehr als 750 Kreditgebern und deren Konditionen in ganz Deutschland.