Baufinanzierung: Welche Faktoren deinen Zinssatz bestimmen
Den Bauzins gibt die Bank vor? Nicht ausschließlich! Es gibt einige Stellschrauben, die du als Kunde selbst drehen und die Zinsen somit variieren kannst. Hypofriend zeigt dir, welche.
Dr. Chris Mulder
Veröffentlicht am 4. Aug. 2020 . Aktualisiert vor 11 Tagen

Sobald du dich mit einer Baufinanzierung beschäftigst, wird dir auffallen, dass der Bauzins schwankt. Nicht nur verschiedene Banken verlangen unterschiedliche Bauzinsen, auch das Zinsniveau und der Leitzins verändern sich stetig. Darauf hast du keinen Einfluss. Es gibt allerdings einige Stellschrauben, die du als Kunde selbst drehen und die Zinsen somit variieren kannst. So können die Kosten für dein Darlehen steigen oder sinken. Welche individuellen Faktoren den Zinssatz deiner Baufinanzierung bestimmen, zeigen wir dir im Folgenden.
Inhaltsverzeichnis
- Höhe der Kreditsumme
- Beleihungsauslauf
- Immobilienwert
- Länge der Zinsbindungsphase
- Tilgung/Laufzeit
- Beschäftigungsverhältnis
- Art der Nutzung der Immobilie
- Postleitzahl
- SCHUFA-Score/Bonität
- Bereitstellungszinsfreie Zeit, Sondertilgung, Tilgungswechsel
- Sonderaktionen der Banken
- Äußere Faktoren, die die Höhe deines Bauzinses beeinflussen