Sollte ich kaufen oder weiterhin mieten?
Diese Frage kannst du dir nur selbst beantworten. Unser Mieten-oder-Kaufen-Rechner sowie unser Ratgeber „Sollte ich mein Zuhause mieten oder kaufen?“ helfen dir dabei.
In der Regel beginnt dieser Vergleich aber damit, dass du deine aktuellen Mietausgaben mit den Kosten und Vorteilen eines Eigenheims ähnlicher Größe vergleichst.
Ein Beispiel
Nehmen wir an, deine Mietkosten betragen 1.000 € pro Monat und der Kauf einer ähnlichen Immobilie würde dich insgesamt 350.000 € kosten. Um beide Optionen zu vergleichen, müssen wir die monatliche Kaufrate berechnen. Diese wird berechnet, indem man den Zinssatz mit der Tilgungsrate addiert und mit dem Darlehensbetrag multipliziert und durch zwölf (Monate) dividiert.
350.000 € * (1,50 % + 2,00 %) / 12 = 1.020 € pro Monat.
Was bedeutet das für dich? Die gute Nachricht: Die Kosten für die Baufinanzierung betragen nicht 1.020 € pro Monat. Für das Darlehen zahlst du nur die Zinsen von 1,5 Prozent beziehungsweise 437 € pro Monat. Du sparst also jeden Monat 1.020 € minus 437 €.
Allerdings musst du auch die Unterhaltskosten und eventuelle Versicherung auf der Minus-Seite und die Wertsteigerung der Immobilie auf der Plus-Seite berücksichtigen.
Unser Mieten-oder-Kaufen-Rechner berücksichtigt zudem eventuelle Mietsteigerungen sowie Preissteigerungen bei Immobilien. Mit anderen Worten: Je höher der Wert der Immobilie im Laufe der Zeit, desto höher ist der Euro-Betrag einer bestimmten prozentualen Preiserhöhung.