location icon

Deutschlandweit verfügbar

Kostenlos

 Mo. - Fr.: 9:00 - 19:00 Uhr

Finanzierungszertifikat: Immer einen Schritt voraus beim Immobilienkauf

Mit einem Finanzierungszertifikat hebst du dich von anderen Kaufinteressenten ab. Es dient als Bestätigung deines Finanzierungspotenzials bei Maklern und Verkäufern.
Dr. Chris Mulder

Dr. Chris ist ein ehemaliger leitender Wirtschaftswissenschaftler und Manager beim Internationalen Währungsfond und der Weltbank. Er ist einer der Mitbegründer von Hypofriend.

Veröffentlicht am 10. Mai 2021 Veröffentlicht am 10. Mai 2021 . Aktualisiert vor einem Monat

picture

Dr. Chris ist ein ehemaliger leitender Wirtschaftswissenschaftler und Manager beim Internationalen Währungsfond und der Weltbank. Er ist einer der Mitbegründer von Hypofriend.

Wenn du in Deutschland eine Immobilie kaufen willst, musst du damit rechnen, dass du nicht der einzige Interessent bist. In Großstädten wie Berlin, Hamburg und München ist die Konkurrenz besonders groß. Kein Wunder: Steigende Preise und der Wunsch vieler Menschen, Wohneigentum zu besitzen, verschärft die Situation. Die Nachfrage nimmt zu, das Angebot wächst hingegen nur langsam.

Was also tun, um sich von den anderen Bewerbern gegenüber Makler und Verkäufer abzuheben? Ein Finanzierungszertifikat ist die Lösung, denn damit erbringst du dem Verkäufer einen direkten Nachweis, dass du dir die Immobilie leisten kannst. 

Nachfolgend erklären wir, was ein Finanzierungszertifikat ist, wie du es bekommst und was es zu beachten gilt. 

Was ist ein Finanzierungszertifikat? 

Eigentümer oder Bauherren, die ihre Immobilie verkaufen wollen, legen viel Wert auf Sicherheit. Sie wollen Gewissheit haben, dass sich der Interessent – also du – die Immobilie auch wirklich leisten kann. Mit einem Finanzierungszertifikat erbringst du genau diesen Nachweis und vergrößerst damit deine Chancen, den Zuschlag für deine Traumwohnung zu erhalten. 

Ein Finanzierungszertifikat ist in der Regel objektabhängig, aber unverbindlich. Es wird nach einer vorläufigen und unverbindlichen Einschätzung deiner finanziellen Situation durch deinen Finanzierungsberater ausgestellt. 

Muster Hypofriend financing certificate

Sprich mit einem unserer Finanzierungsexperten, um dein kostenloses Hypofriend Finanzierungszertifikat zu erhalten.

Achtung: Verwechslungsgefahr

Umgangssprachlich werden verschiedene Bezeichnungen für das Finanzierungszertifikat benutzt. Häufig werden auch die Begriffe „Finanzierungsnachweis“, „Finanzierungsbestätigung“, „weiche Finanzierungszusage“ oder auch „Banknachweis“ verwendet. 

Vor allem der Begriff „Finanzierungszusage“ kann für Verwirrung sorgen. Denn während du bei einem Finanzierungszertifikat noch keine Immobilie finden musst, basiert eine Finanzierungszusage, die von der Bank ausgestellt wird, auf der Immobilie, die gekauft werden soll. 

Stellt Hypofriend auch ein Finanzierungszertifikat aus? 

Natürlich! Als unabhängiger Immobilienfinanzierungsvermittler können wir dir kostenlos und schnell einen Nachweis über deine Finanzierungsfähigkeit ausstellen. 

Dein Weg zum Hypofriend Finanzierungszertifikat:

  1. Berechne mit unserem Hausbudget-Rechner, wie viel Haus du dir leisten kannst.

  2. Besprich in einem Video-Call mit deinem Finanzierungsexperten deine Wünsche und Vorstellungen. Dabei bestätigen wir dir auch dein Finanzierungspotenzial.

  3. Finde deine Traumimmobilie mithilfe unseres Immobilienradars. 

  4. Lass dir dein kostenloses Hypofriend Finanzierungszertifikat ausstellen. 

  5. Überzeuge den Makler und Verkäufer bei der Besichtigung und sichere dir deinen Vorsprung gegenüber den anderen Kaufinteressenten. 

Ein Muster unseres Finanzierungszertifikats kannst du dir hier ansehen.

Warum sollte ich ein Finanzierungszertifikat ausstellen lassen?

Die Antwort ist ganz klar: Um dir einen Vorteil zu verschaffen. 

Nach wie vor: Der Wohnungsmarkt in Deutschland – und vor allem in Großstädten und Metropolen – ist hart umkämpft. Mehr als zehn Kaufinteressenten für eine gut geschnittene Wohnung in Berlin zu einem moderaten Preis sind keine Seltenheit. 

Mit einem Finanzierungszertifikat hebst du dich von den anderen Interessenten ab und zeigst dem Verkäufer oder Makler, dass du dir die Immobilie leisten kannst und grundsätzlich für eine Finanzierung infrage kommst. Außerdem belegt das Zertifikat dein Kaufinteresse und zeigt, dass du dich gut vorbereitet hast. Das gibt auf jeden Fall Pluspunkte. 

Welche Angaben muss ich machen?

In der Regel musst du ein paar persönliche Daten wie deinen Namen und deine Adresse sowie Informationen zu deinem Einkommen und deinen Ersparnissen angeben. Daraus ergibt sich dann dein möglicher Finanzierungsbetrag. Des Weiteren werden oft auch die Objektdaten der Immobilie inkl. vollständiger Anschrift und Hausnummer abgefragt. 

Um die SCHUFA und deinen Bonitätsscore musst du dir keine Sorgen machen. Für das Finanzierungszertifikat wird die SCHUFA nicht abgefragt. Es erfolgt auch kein Eintrag. Eine SCHUFA-Abfrage erfolgt erst, wenn es um die Immobilienfinanzierung geht und du dazu deine schriftliche Einwilligung gibst. 

Es muss nicht immer ein Finanzierungszertifikat sein

Das Finanzierungszertifikat ist eine Möglichkeit, um nachzuweisen, dass deine finanzielle Situation den Immobilienkauf zulässt. Es gibt aber auch noch andere Varianten.

Wenn du dich in der glücklichen Lage befindest, deine Wunschimmobilie mit deinen Ersparnissen bezahlen zu können, musst du dem Verkäufer nur einen entsprechenden Bank- bzw. Kontoauszug vorlegen. Da allerdings nur die wenigsten so viel Geld auf der hohen Kante liegen haben, wird der Hauskauf normalerweise mit einer Immobilienfinanzierung durchgeführt.

Der klassische Nachweis über die ausreichende Finanzstärke ist eine schriftliche Finanzierungszusage durch eine Bank. In dem Schreiben bestätigt die Bank, dass sie dazu bereit ist, dir ein Immobiliendarlehen zu gewähren. Was an sich gut klingt, hat seine Tücken: Denn zum einen stellt nicht jede Bank eine solche Zusage aus und zum anderen dauert es oft ziemlich lang, bis die Bank die Unterlagen geprüft hat. 

Ein von uns ausgestelltes Finanzierungszertifikat ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, deine Eignung nachzuweisen. Berechne dein Hausbudget und finde heraus, wie viel Haus du dir leisten kannst. Unsere Finanzierungsexperten unterstützen dich dabei gern!