Betriebskosten und Instandhaltung: Welche Ausgaben auf Immobilienbesitzer zukommen
Neben deinen monatlichen Raten kommen noch mehr Ausgaben auf dich zu. Schuld sind die Nebenkosten – was dazu gehört und mit welchen Ausgaben du rechnen musst.
Henrike Herrmann
Veröffentlicht am 1. Juni 2020

Einmal eine Immobilie gekauft, den Kredit abbezahlt und es lebt sich umsonst? Ganz so einfach ist es nicht. Du sparst dir zwar die Miete und vermehrst dein Vermögen langfristig, trotzdem musst du laufende Nebenkosten einkalkulieren. Denn der finanzielle Aufwand eines eigenen Zuhauses endet nicht mit dem Kauf. Auch neben und nach der Finanzierung fallen Kosten an, mit denen du in deiner Finanzplanung rechnen solltest. Hypofriend hat für dich zusammengefasst, auf welche Ausgaben du dich als Eigentümer vorbereiten musst.
Inhaltsverzeichnis
- Mit welchen Betriebskosten muss ich rechnen?
- Nebenkosten und Instandhaltungsrücklage
- Öffentliche und private Nebenkosten – ein Überblick
- Öffentliche Nebenkosten
- Private Nebenkosten
- Kosten für Reparaturen und Instandhaltung
- Renovierungen, Modernisierung und Sanierungskosten
- Wann ist eine Modernisierung nötig?
- Modernisierungsmaßnahmen und ihre Fälligkeit nach Jahren im Überblick
- Welche Versicherungen du für deine Immobilie brauchst
- Fazit