Mit unserem Mieten-oder-Kaufen-Rechner kannst du prüfen, ob der Kauf sich für dich lohnt.
Wir vergleichen die besten Zinssätze von mehr als 750 Kreditgebern in Deutschland.
Mit unserem Baufinanzierungsrechner ermittelst du Zinsen, Rate und Tilgung deiner Finanzierung.
EN
DE
Hypofriend hat Tipps für dich zusammengestellt, wie du die richtige Baufinanzierung findest, worauf du achten musst und wie du von staatlichen Förderungen profitierst.
Tipps
Du möchtest in eine weitere Immobilie investieren? Oder ein langfristiges Depot zur Altersvorsorge anlegen? Dann ist für dich Kapitalbeschaffung über die Beleihung deiner Immobilie vielleicht die passende Lösung.
Weiterlesen
Du und dein Partner plant, gemeinsam eine Immobilie zu kaufen? Dies führt oft zur Frage, wie ihr die Kosten der Finanzierung aufteilt und wem was gehört. Ein gut gemeinter Ratschlag.
Seit 2018 fördert der Staat Familien auf ihrem Weg ins Eigenheim mit dem Baukindergeld. Wir erklären, Wie hoch die Förderung ausfällt und welche Voraussetzungen gelten.
Die KfW fördert Bau, Kauf oder Sanierung von Immobilien mit günstigen Krediten und Zuschüsse. Ein Überblick der wichtigsten Fördermöglichkeiten.
Neben deinen monatlichen Raten kommen noch mehr Ausgaben auf dich zu. Schuld sind die Nebenkosten – was dazu gehört und mit welchen Ausgaben du rechnen musst.
Sondertilgung soll Flexibilität versprechen. Das macht sie bei Immobilienkäufern beliebt. Doch sie ist nicht immer die beste, sondern eine überbewertete Option. Woran das liegt.
Corona beeinflusst unser ganzes Leben – aber auch den Immobilienmarkt? Wie diskutieren, ob die Immobilienpreise wegen der Coronakrise sinken werden oder wohin der Trend geht.
Die Zeichen für den Kauf einer Immobilie stehen auf grün. Wenn es um deine Baufinanzierung geht, solltest du jedoch vier Fehler vermeiden, in die vor allem Deutsche häufig tappen.
Beim Immobilienkauf nur nach der passenden Finanzierung zu suchen, ist zu kurz gedacht. Denn für den Schritt ins Eigenheim solltest du mehr bedenken. Ein Punkt sind Versicherungen. Schließlich möchtest du dein Zuhause gut abgesichert wissen.
Das Thema mit dem Tod ist etwas ganz sensibles und direkt nach Abschluss der Finanzierung willst du dich damit wahrscheinlich auch nicht auseinandersetzen. Dennoch solltest du es tun und über die Absicherung deiner Finanzierung mit einer Risikolebensversicherung mit uns sprechen.
In Berlin zahlt der Käufer die Maklercourtage. In Bayern teilen sich Verkäufer und Käufer beriets die Kosten. Mit dieser uneinheitlichen Regelung ist Ende des Jahres Schluss.
Beim Immobilienkauf fließt einiges Geld ans Finanzamt. Mit einigen Tipps kannst du hier aber auch Steuern sparen. Welche Einsparpotenziale es gibt und wie du sie für dich nutzt.
Bei einem Neubau kann sich die Fertigstellung schnell verzögern. Das Problem: Dann musst du bei der Bank Bereitstellungszinsen bezahlen. Was das bedeutet und wie du damit umgehst.
Du möchtest beim Kaufpreis einer Immobilie in Verhandlung gehen? Hypofriend gibt dir 6 Tipps, wie du das anstellen kannst und was du dafür wissen musst.
Du willst eine Immobilie kaufen? Super! Aber eine zu finden, ist nicht so leicht. Wir geben 6 Tipps, wie es trotzdem mit der Traumwohnung klappt.
Neben dem Kaufpreis fallen auch Kaufnebenkosten an, die du bei deiner Finanzierung berücksichtigen solltest. Hypofriend erklärt dir, welche Kosten in welcher Höhe anfallen.
Die Beendigung deiner Finanzierung lässt dich die Bank teuer bezahlen. Denn sie verlangt dafür eine Vorfälligkeitsentschädigung für die entgangenen Zinsen. Was du tun kannst.